Gründe für einen Website Relaunch gibt es viele. In den meisten Fällen steht ein Relaunch jedoch dann an, wenn die Website technisch nicht mehr den aktuellen Standards und Anforderungen entspricht. Beispielsweise lohnt sich ein Relaunch, wenn die CMS-Version veraltet ist und ein neues Update sehr aufwändig wäre. Auch eine fehlende Mobilfähigkeit führt häufig dazu, dass das ganze Konstrukt einer Website überarbeitet werden muss.
Auch aus optischen Gründen macht ein Relaunch oft Sinn. Beispielsweise, wenn das Design in die Jahre gekommen ist oder das Look-and-Feel der Website nicht mehr zum Unternehmen passt. In einigen Fällen kann ein bloßes Redesign bereits ausreichend sein. In der Regel nutzen Unternehmen diese Phase jedoch, um die Ausrichtung der Inhalte sowie Benutzerführung grundsätzlich zu hinterfragen.
Die Suchmaschinenoptimierung für Google und Co. ist selten allein ein Grund für die Rundum-Erneuerung einer Website. Immer häufiger jedoch auch ein wichtiger Faktor, der für einen Relaunch sprechen kann. Noch nie war es so wichtig wie heute, relevante Inhalte zu schaffen – und sich mit diesen auch für die Suchmaschinen von den Mitbewerbern abzugrenzen.
Eine große Chance bietet ein Relaunch für die Content-Überarbeitung. Im Regelfall werden spätestens bei der Content-Pflege alle Inhalte einer Website bearbeitet. Daher empfehlen wir, bereits in einer möglichst frühen Phase des Relaunchs zu prüfen, welche Inhalte veraltet sind und verworfen oder überarbeitet werden können und welche Inhalte weiterhin zur Content-Strategie des Unternehmens passen und auf die Zielgruppe ausgerichtet sind.
Eine Website muss also einiges leisten – wenn sie dies nicht mehr macht bzw. nicht mehr den Anforderungen der eigenen Zielgruppen sowie des Unternehmens entspricht, wird es Zeit über einen Relaunch nachzudenken. Bei abstrakteren Anforderungen, die beispielsweise die Optimierung der Conversion Rate betreffen, gilt es, sämtliche Bereiche einer Website kritisch zu hinterfragen, konzeptionell neue Ansätze zu finden und verschiedene Maßnahmen eng miteinander zu verzahnen.