Erst wenn wir Ihr Unternehmen, Ihre Marketing- & Vertriebsprozesse und Ihre Zielgruppen verstanden haben, legen wir los.
Perspektivwechsel heißt bei uns: weg vom Feature-Denken, hin zu den wirklichen Bedürfnissen der Zielgruppen.
Als zentrale Vertriebs- & Marketing-Plattform ist die Website der erste Kontaktpunkt mit Ihren Zielgruppen.
Damit Ihre potenziellen Kund:innen und künftigen Mitarbeiter:innen von sich aus Kontakt mit Ihnen aufnehmen, braucht es weit mehr als nur einen guten ersten Eindruck durch ein schickes Website-Design: Es benötigt eine Strategie und ein für Ihr Unternehmen passendes (Inbound Marketing) Konzept. Basierend auf dem Zusammenspiel von relevanten Inhalten, einer optimalen User Experience, den notwendigen Call-to-Action-Elementen und einer durchdachten Marketing-Automation, schaffen Sie Vertrauen bei den Nutzer:innen und überzeugen sie nachhaltig.
Antworten auf Fragen, die uns im Projektgeschäft häufig gestellt werden, finden Sie hier – lose zusammengeführt und fortlaufend aktualisiert:
Umso wichtiger ist es, grundlegende Fragen frühzeitig zu klären und Ihre Ziele genau zu definieren.
Hierzu bieten wir vorab eine ausführliche Beratung an und sprechen über Ziele, Kosten & Timing.
Die Website gehört in den meisten Branchen zu den wichtigsten Instrumenten zur Leadgenerierung und Kundenbindung: sie soll Aufmerksamkeit erzeugen, Menschen begeistern, echte Mehrwerte schaffen und bestenfalls gleichzeitig interne Prozesse vereinfachen. Um alle Anforderungen zu erfüllen, braucht es in der Regel viele – aufeinander abgestimmte - Bausteine: ein zeitgemäßes, intuitiv bedienbaren Design, schnelle Ladezeiten, hochwertige Inhalte und eine optimale Usability sind nur wenige Beispiele.
Und genau so, wie sich Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre Zielgruppen weiterentwickeln, sollte es auch Ihre Website tun: mit dem Website Relaunch ist es also keineswegs getan.
Schaffen Sie Relevanz: Mit hochwertigen Inhalten, einer optimalen User Experience und auf dem neuesten Stand der Technologie wird Ihre Website zum erfolgreichen Marketingkanal.
Verlieren Sie dabei die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen nicht aus dem Blick – denn die verändern sich fortlaufend – und auch die Prozesse in Ihrem Unternehmen sind in der Regel nicht die gleichen wie noch vor wenigen Jahren. Umso wichtiger ist es, mit Ihrer Website am Puls der Zeit zu bleiben.
Entwickeln Sie Ihre Website also fortlaufend weiter und scheuen Sie sich nicht, Bestehendes immer wieder kritisch zu hinterfragen.
Wenn Ihre Website technisch auf einem guten Stand ist, können auch schrittweise Optimierungen schnell und effizient zum Ziel führen. Nicht immer ist ein kompletter Website Relaunch empfehlenswert.
Gerade bei umfangreichen Websites können zum Beispiel Inhalte auch bereichsweise oder das Design gesondert weiterentwickelt werden. Der Vorteil der iterativen Optimierung: die Maßnahmen können in der Regel schneller umgesetzt werden, lassen sich kleinteiliger justieren und führen bestenfalls zügig zu Ergebnissen.
Ein klassisches Beispiel ist hierbei die Conversion-Optimierung: gehen Sie diese iterativ an, können Sie sehr zielgenau an einzelnen Stellschrauben drehen. Die Auswirkungen der kleinsten Maßnahmen können Sie punktgenau anhand Ihrer Performance messen – und diese Ergebnisse schrittweise auf das Gesamtkonzept Ihrer Website übertragen.
Wir entwickeln für Sie die passgenaue Inbound-Marketing-Strategie, implementieren HubSpot und schulen Ihre Mitarbeiter:innen. Dadurch generieren Sie systematisch mehr Leads und Kunden.
Ein Website Relaunch ist ein komplexer Prozess zur Überarbeitung einer Website in Hinblick auf Webdesign, Technik, Performance, Usability und weiterer Faktoren mit dem Ziel stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen einzugehen.
Die Dauer eines Website Relaunch lässt sich nicht pauschal angeben. Je nach Komplexität und Anforderungen an eine Website, kann die Projektlaufzeit zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten unterschiedlich ausfallen.
Markenrelaunch oder Rebranding:
Hierbei handelt es sich um die Neuausrichtung einer Marke und die Anpassung der Kommunikationsmittel. Daraus resultiert in der Regel auch die Anpassung der Website, um wieder zum Look und den Zielen des Unternehmens zu passen.
Redesign:
Beim Redesign bleibt die technische Struktur einer Website weitestgehend bestehen und lediglich die Optik des Internetauftritts wird überarbeitet.
SEO-Relaunch:
Als Teil eines Website Relaunchs wird hier vor allem Wert auf die Überarbeitung und Optimierung der Inhalte (Text, Bilder, Videos) für Suchmaschinen gelegt. Im Fokus steht hierbei die Verbesserung der Rankings einzelner URLs in den Suchergebnissen.
Website Relaunch:
Ein vollständiger Website Relaunch umfasst die gestalterische, inhaltliche und technische Überarbeitung einer Website.
Produkt Relaunch:
Hierbei geht es darum, ein Produkt in einer überarbeiteten Form neu in den Markt einzuführen, um beispielsweise das Produktimage zu verändern und den Absatz zu erhöhen.
Continuous Relaunch (kontinuierlicher Relaunch):
Darunter versteht man eine fortlaufende und stetige Optimierung in interativen Schritten. Die kann in allen Bereichen erfolgen, z.B. UX/UI-Optimierung, SEO, Content, Features und technische Anpassungen.
Ein Website Relaunch ist zeitaufwändig und fordert Fachabteilungen, Verantwortliche und Entscheider:innen gleichermaßen heraus. Aus unserer 25-jährigen Erfahrung als Digitalagentur können wir aber sagen: es lohnt sich! Denn wenn eine Website zu 100% auf Ihre Ziele und Zielgruppen zugeschnitten ist, kann sie als Vertriebs- oder Serviceinstrument enorm zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen. Lernen Sie dazu mehr über unsere Arbeitsweise kennen.
Sie planen ein digitales Projekt oder haben Fragen zu unserer Agentur und Arbeitsweise? Ich freue mich, Sie kennenzulernen.