Seminare &
Videokurse

Expertenwissen. Aus der Praxis. Für die Praxis.

Sie bringen die Neugier mit.
Wir die Erfahrungen.

In unseren Projekten lernen wir tagtäglich dazu. Ob es dabei um die aktuellsten Trends im Online-Marketing, die Entwicklungen in der Web-Programmierung oder neue Kreativitäts- und Kollaborationstechniken geht: der digitale Wandel schreitet schnell voran und erfordert kontinuierliches Lernen. 

Wir glauben daran, dass wir mit diesem Know-how die Kommunikation zwischen Menschen und Unternehmen jeden Tag ein Stückchen besser machen können. Und dass Wissen nur dann seine größtmögliche Wirkung entfalten kann, wenn es auch geteilt und angewendet wird.

In unseren Seminaren und Videokursen erhalten Sie Zugang zu diesem Wissen. Mittels Lerneinheiten die modular, interaktiv und inspirierend sind.

Seminare, Kompaktkurse und Deep Dives

Von Anfang an war es unser zentraler Anspruch, mit unserem Lernangebot echten Bedürfnissen und Problemstellungen aus dem Praxisalltag zu begegnen. Dabei setzen wir auf moderne Lernformate, die sich bestmöglich in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen: Von intensiven Deep Dives über zeitsparende Kompaktkurse bis hin zu ausführlichen Seminaren inklusive eigens produzierter Videokurse.

Hier finden Sie eine Übersicht unseres aktuellen Lernangebots:

In diesem Seminar lernen Sie von Mario Dold und Patrick Bahr, wie Sie selbstständig Grundlagenforschung an Ihrem Markenkern betreiben.

Sie entwickeln so ein tiefes Verständnis für das Wertegerüst Ihrer Organisation und schaffen damit die Basis für eine authentische und einzigartige Unternehmenskommunikation.

Mehr Infos & Termine

In unserem Seminar "Erfolgreich mit SEO starten" erhalten Sie einen 360° Einblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung:

Marc Lieb und Carina Höhn vermitteln Ihnen fundiertes SEO-Grundlagenwissen, wobei der Fokus auf Praxisnähe und Umsetzbarkeit liegt. So lernen Sie anhand praktischer Beispiele und Übungen, wie sie selbstständig grundlegende SEO-Maßnahmen im Unternehmen umsetzen und anwenden können.

Mehr Infos & Termine

Die Zusammenarbeit über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg ist aus unserem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken.

Der Kompaktkurs "Digitale Meetings & Workshops leiten" hilft Ihnen dabei, zukünftige Meetings und Workshops im digtalen Raum selbstständig und für die Teilnehmenden ansprechend zu gestalten und durchzuführen.

Mehr Infos & Termine

In diesem 3-stündigen Deep Dive vermittelt Ihnen Creative Coach Imke Jungnitsch wertvolle Insights aus dem Werkzeugkasten einer erfahrenen Texterin. Sie probieren erste Creative Writing Techniken aus und lernen, wie Sie schnell auf gute Text- und Content-Ideen kommen.

Mehr Infos & Termine

In diesem 3-stündigen Deep Dive vermittelt Ihnen André Stämmler, Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht, anhand von zahlreichen Praxis-Beispielen in kompakter und verständlicher Form die rechtlichen Grundlagen zur Verwendung von Bildmaterial im Online-Marketing.

Mehr Infos & Termine

In diesem 3-stündigen Deep Dive erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Potenziale das Medium Podcast für Ihre Unternehmenskommunikation birgt. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Podcast-Formate und lernen, wie eine Produktion vom Konzept bis zur Bereitstellung auf den Plattformen funktioniert und was es dabei zu beachten gilt.

Mehr Infos & Termine

Darauf können Sie sich freuen:
  • Interaktives & modulares Lernkonzept (Blended Learning)
  • Geballtes Expertenwissen. Aus der Praxis. Für die Praxis.
  • Gezielte Entwicklung von "21st Century Skills"
  • Kleine Gruppengrößen und wertvollen Erfahrungsaustausch
  • Ergänzendes Material (Checklisten, Vorlagen uvm.)
  • Teilnahmezertifikat & Zugang zu unserer Lern-Community

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unser Blended Learning Konzept

Im oftmals stressigen und eng getakteten Arbeitsalltag fällt es zunehmend schwer, der eigenen Weiterentwicklung ausreichend Platz und Aufmerksamkeit einzuräumen. Die Anforderungen an moderne und erfolgsversprechende Lernkonzepte sind dementsprechend hoch.

Unser Blended Learning Konzept, ein Mix aus E-Learnings und Live-Veranstaltungen, vereint durch die Kombination von asynchronen (z.B. Videokurse) und synchronen (z.B. Live-Sessions) Elementen die Vorteile aus beiden Welten. Zudem fördern wir in unseren Formaten aktiv das informelle Lernen durch Erfahrungsaustausch und Interaktion der Teilmnehmenden während und nach der Lernveranstaltung.

Ein beispielhafter Ablauf eines Seminars sieht wie folgt aus:

Alle Lernangebote stellen wir über eine intiuitive Lernplattform bereit. Wir freuen uns, hierfür mit
reteach.io einen passenden Technologie-Partner gefunden zu haben. Auf der Lernplattform haben die Teilnehmenden Zugriff auf sämtliche zum Seminar oder Kurs gehörenden Materialien, Videolektionen und Aufzeichnungen der Live-Sessions. 

Die eigens für unsere Seminare und Kompaktkurse produzierten Videokurse sind zudem auch separat erhältlich. So können Sie sich auch schon das theoretische Fundament eines Lernangebots selbstständig aneignen und dann einfach bei Bedarf das jeweilige Seminar bzw. den jeweiligen Kompaktkurs buchen.

Zur Seminar- und Kursübersicht
"Lernen ist keine Einbahnstraße. Nur durch gezielten Austausch, einen Wechsel der Perspektive und selbst gemachten Erfahrungen kann Wissen auch wirken."
Wolfgang Wagner (CEO, Columbus Interactive GmbH)

Gewappnet für alles, was da noch kommt.

Was in der digitalen Kommunikation heute noch State-of-the-Art ist, kann in wenigen Monaten schon überholt sein. Gewohnheiten und Routinen, die uns gestern noch erfolgreich ans Ziel gebracht haben, führen uns morgen vielleicht schon auf den Holzweg.

Deshalb sind wir überzeugt, dass ­– neben dem Erlernen von fachspezifischem Wissen – besonders die aktive Entwicklung der sogenannten "21st Century Skills" essenziell ist: Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und Kritisches Denken.

In unseren Fachseminaren legen wir den Schwerpunkt auf die Vermittlung von fachlichen Inhalten. Ergänzend dazu werden auch immer ausgewählte Methodenkompetenzen im Rahmen der "21st Century Skills" vermittelt: Eine geeignete Kreativitätstechnik kann beispielsweise für eine*n Suchmaschinen-Expert*in ein hilfreiches Mittel auf der Suche nach neuen Keywords oder Themengebieten sein.

Die Seminare im Bereich der "21st Century Skills" konzentrieren sich hingegen ausschließlich auf die gezielte Entwicklung der Kompetenzen Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und Kritisches Denken. Beispielhaft hierfür sind Ansätze aus dem Design Thinking oder moderne Kreativitäts- und Kollaborationstechniken.

In beiden Formaten sorgt der aktive Austausch innerhalb der Gruppe während den Veranstaltungen sowie im Nachgang innerhalb unserer LinkedIn Community für ein unterhaltsames und nachhaltig wirksames Lernerlebnis.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Damit Sie auch zukünftig keine neuen Termine und Lernangebote verpassen, laden wir Sie herzlich ein, unseren Seminare & Videokurse Newsletter zu abonnieren.

So erhalten Sie immer die neuesten Updates zu unserem gesamten Seminar- und Kursangebot. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos und wir gehen rücksichtsvoll mit Ihrer wertvollen Zeit und Ihrem Postfach um. Versprochen.

Jetzt anmelden

Häufige Fragen (FAQ)

Direkt nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungmail mit den gesammelten Informationen zu dem von Ihnen gebuchten Lernangebot. Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie ca. 1 Woche vor Beginn der ersten Veranstaltung in einer separaten Mail. Am jeweiligen Veranstaltungstag erhalten Sie kurz vor Beginn eine Erinnerungmail inklusive Link zur Teilnahme.

Der Zugang zu den Inhalten ist zeitlich unbegrenzt. Sie können jederzeit auf die Inhalte und Aufzeichnungen über die Plattform reteach.io zugreifen. 

Hinweis: Um die Aktualität der Lerninhalte gewährleisten zu können, behalten wir uns vor, Inhalte fortlaufend anzupassen, zu ergänzen oder gegebenenfalls zu entfernen.

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar, Kompaktkurs oder Videokurs erhalten Sie nach Abschluss ein Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung. Diese steht Ihnen innerhalb der Plattform zum Download zur Verfügung.

Bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist eine kostenfreie Stornierung jederzeit in Textform (per E-Mail, Fax, postalisch oder online) möglich. Ihnen entstehen keine Kosten. Weitere Informationen zur Stornierung und Umbuchung finden Sie in den AGB.

Die Live-Sessions finden über Microsoft Teams statt. Wenn Sie bereits über ein Microsoft Teams Konto verfügen, können Sie dieses zur Teilnahme nutzen. Es ist aber auch möglich, ohne aktives Microsoft Teams Konto als Gast an der Live-Session teilzunehmen. Eine Erklärung hierzu finden Sie hier. Zur Teilnahme an den Seminaren muss auf Ihrem PC keine weitere Software installiert werden. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Live-Session sind:

  • empfohlen: Laptop / PC mit zwei Bildschirmen
  • alternativ: Tablet mit Microsoft Teams App oder aktuellem Browser (Chrome, Safari, Edge, Firefox)
  • Stabile Internetverbindung (mind. 6.000 kbit/s)
  • Kamera
  • Mikrofon

Innerhalb der Lernplattform haben Sie die Möglichkeit, den Trainer:innen über die Kommentar-Funktion Fragen zu stellen. Zudem können Sie den/die jeweilige/n Trainer:in natürlich gerne auch per E-Mail kontaktieren. Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie zudem Zugang zu unserer exklusiven Lern-Community auf LinkedIn. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich auch im Nachgang mit den Teilnehmenden und Trainer:innen auszutauschen und in Kontakt zu bleiben. 

Ja, das ist möglich. Jede Live-Session wird aufgezeichnet und Ihnen innerhalb Ihres persönlichen Bereichs auf der Lernplattform als Video bereitgestellt.

Während der Live-Sessions nehmen Sie grundsätzlich aktiv teil. Jede/r Teilnehmer:in kann Sie daher sehen und hören. Wir bitten Sie daher, die Kamera während der Live-Session stets anzuschalten. Die Live-Session wird dadurch persönlicher, dynamischer und lebendiger. Zudem ermöglichen Sie so den Trainer:innen, besser auf "fragende Gesichter" einzugehen und der Austausch innerhalb der Gruppe wird erleichtert.

Ja, alle Lernformate können von Ihrem Betrieb / Unternehmen als Inhous-Seminar (präsent oder online) gebucht werden. Für eine entsprechende Anfrage nehmen Sie gerne direkt mit Christian Pfeiffer kontakt auf.

Sie möchten mehr erfahren?
Christian Pfeiffer
Ansprechpartner Seminare & Videokurse
Kontakt aufnehmen